Nkosazana Dlamini Zuma

südafrikanische Politikerin; Kommissionspräsidentin der Afrikanischen Union 2012-2017; Gesundheitsministerin 1994-1999; Außenministerin 1999-2009; Innenministerin 2009-2012; Mitglied im ANC-Exekutivkomitee ab 1994; geschiedene Ehefrau des späteren südafrikanischen Präsidenten Jacob Zuma

* 27. Januar 1949 Provinz KwaZulu-Natal

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2017

vom 25. April 2017 (fa), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2023

Herkunft

Nkosazana Clarice Dlamini Zuma wurde am 27. Jan. 1949 als ältestes von acht Kindern eines katholischen Lehrers in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal geboren, wo sie auch aufwuchs.

Ausbildung

D. absolvierte das Amanzimtoti Training College und studierte anschließend an der University of Zululand, an der sie 1971 den Bachelor-Grad (B.Sc.) in Zoologie und Botanik erhielt. Anschließend entschied sie sich für ein Medizinstudium an der Universität Natal, das sie allerdings, nachdem sie 1976 wegen ihrer politischen Aktivitäten (s. u.) ins Exil gegangen war, 1978 an der University of Bristol/England mit dem Bachelorgrad in Medizin und Chirurgie (MB, ChB) abschloss. 1986 erwarb sie an der University of Liverpool noch ein Diplom in Tropischer Kindermedizin.

Während ihres Medizinstudiums an der Universität Natal engagierte sich D. in der South African Students Organization (SASO) (1976 Vizepräsidentin) und fand auch bald zum African National Congress (ANC), der größten schwarzen Oppositionsbewegung gegen die Apartheidspolitik des südafrikanischen Buren-Staates, die 1961 ...